Übersicht über die von der Corona-Stiftung veranstalteten wissenschaftlichen Konferenzen
Im Jahr 2022 wurde erstmals ein Corona-Symposium in Göttingen abgehalten, bei dem die Geförderten der Jahre 2017 bis 2021 mit ihren jeweiligen Mentorinnen und Mentoren die geförderten Projekte dem Stiftungs-Beirat präsentierten. In Kurzvorträgen stellten die Gruppen ihre Vorhaben und erste Ergebnisse im Bereich kardiovaskulärer Pathologien, neue mechanistische Erkenntnisse und therapeutische Ansätze vor.
Nach dem großen Erfolg des initialen Symposiums wird das Konzept mit dem zweiten Symposium im November 2025 in Leipzig fortgesetzt. Geförderte der Jahre 2017-2022 sind ebenfalls zur zweiten Ausgabe des Symposiums geladen und präsentieren in Kooperation mit ihren jeweiligen Mentorinnen und Mentoren in einem Tandem-Konzept ihre Arbeiten und Fortschritte.
Erstmals werden auch ein "Slide-Blitz" und "Speed-Dating"-Konzept erprobt, bei dem die Teilnehmenden in direkter Interaktion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Symposiums ihre Projekte präsentieren und sich austauschen können.